Projekt Beschreibung
Bauherr: Stadt Hamburg, Landesbetrieb Strassen, Brücken und Gewässer
Abteilung: Hochwasserschutz
Fertigstellung: 10/2009
Leistungsphase: 1-8 nach HOAI
Büro: generalPLAN GmbH
Künstlerische Begleitplanung des Neubaus der Hochwasserschutztore für die Kornhausbrücke und Brooksbrücke. Im Rahmen der Neugestaltung wurden Konzepte entwickelt, die Antriebstechnik versteh- und erlebbar zu machen, darüber hinaus wurden im Rahmen der Torkonzeption die Möglichkeit zum Verweilen mit Blick auf die historische Speicherstadt geschaffen.
Die Planung der Maßnahme erfolgte in enger Abstimmung mit der Denkmalschutzbehörde aufgrund der historischen Bedeutung der angrenzenden Brücken sowie der Nähe zur Speicherstadt als Weltkulturerbe.